KINDERWUNSCH
psychisch krank und schwanger-geht das?
Frauen mit psychischen Erkrankungen oder bereits überwundenen psychischen Krankheitsphasen geraten bei der Entscheidung, ein Kind in die Welt zu setzen, nicht selten in einen inneren Konflikt. Neben dem lang ersehnten Kinderwunsch steht die Sorge, den Herausforderungen einer Mutterschaft nicht gewappnet zu sein. Zusätzlich belastend sind Ängste über eine eventuelle Vererbung der psychischen Erkrankung auf das ungeborene Kind oder Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes aufgrund erforderlicher Medikamente in der Schwangerschaft und Stillzeit.
Eine entsprechende Aufklärungsarbeit und psychologische Betreuung liegen mir am Herzen, um Frauen Ängste und Sorgen zu nehmen und sie am Weg zum Wunschkind zu begleiten. Das Einbeziehen des Partners im psychologischen Klärungsprozess ist mir dabei wichtig.
Informationen zum aktuellen Kursangebot finden Sie unter:
unerfüllter Kinderwunsch
In unserem planbaren und durchdachten Leben plötzlich etwas nicht unter Kontrolle zu haben ist oftmals eine ganz neue Erfahrung. Schnell fühlt man sich in einer ewigen Warteschleife ohne gewissen Ausgang gefangen und ein Wechselbad der Gefühle zwischen Hoffnung und Verzweiflung entsteht. Gemeinsam können Wege aus dieser Negativspirale gefunden und Möglichkeiten für ein zuversichtliches Miteinander und einer neuen Art der Kommunikation erarbeitet werden. In gemütlicher Atmosphäre teilen wir die Freuden und auch die Sorgen, um gemeinsam wieder zu mehr Lebensfreude, Kraft und Leichtigkeit zu finden.
Neben Einzel- und Paarberatung biete ich regelmäßig Gruppen in den Räumlichkeiten der Tiny Feet Kinderwunschklinik an (www.tinyfeet.at).
Informationen zum aktuellen Kursangebot finden Sie unter: